000009 Die historische Frage nach Jesus von Nazareth (HSem) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Ziele, Inhalt
Die historische Frage nach Jesus von Nazareth ist im 19. und 20. Jahrhundert methodisch und inhaltlich auf höchst unterschiedliche Weise gestellt und beantwortet worden. Nach der vor allem auf R. Bultmann zurückgehenden Zurückweisung der theologischen Relevanz dieser Fragestellung kam in den 1950er Jahren die "neue Frage nach dem historischen Jesus" auf, in der vor allem nach den Differenzen zwischen Jesus und dem zeitgenössischen Judentum einerseits und der christlichen Kirche andererseits gefragt wird.
In den beiden letzten Jahrzehnten betonte "the third quest" gerade die Zugehörigkeit Jesu zum Judentum seiner Zeit. Neuerdings wird danach gefragt, inwieweit angesichts der Quellen, die von Jesus erzählen, die "historische" Frage überhaupt eindeutig gestellt und dann womöglich auch noch eindeutig beantwortet werden kann.
In dem Hauptseminar sollen Forschungs- und Diskussionsbeiträge aus dem 20. Jahrhundert und dann vor allem aus der gegenwärtigen Debatte kritisch gelesen und vor dem Hintergrund der neutestamentlichen Jesus-Überlieferung diskutiert werden. Erwartet wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern demgemäß die Bereitschaft, die entsprechende Literatur zu lesen und sich auf neue Fragestellungen einzulassen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch eines NT-Proseminars. Es besteht die Möglichkeit, nach Absprache eine Hauptseminararbeit zu einem selbstgewählten Thema zu schreiben.

Literaturangaben

JÜRGEN BECKER, Jesus von Nazareth, 1996.
ULRICH H.J. KÖRTNER (Hg.), Jesus im 21. Jahrhundert. Bultmanns Jesusbuch und die heutige Jesusforschung, 2002.
JENS SCHRÖTER, Jesus und die Anfänge der Christologie. Methodologische und exegetische Studien zu den Ursprüngen des christlichen Glaubens, BThSt 47, 2001.
DERS./RALPH BRUCKER (Hg.), Der historische Jesus. Tendenzen und Perspektiven der gegen-wärtigen Forschung, BZNW 114, 2002.

Weitere Literatur wird zu Beginn und während des Seminars genannt bzw. gemeinsam ausgewählt werden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach NT II/2a   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 1
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2005_000009@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1096202@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 16. November 2004 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 16. November 2004 
Art(en) / SWS
HSem / 2
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1096202
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
1096202