Kolonialismus ist ein mit der europäischen Geschichte eng verbundenes Phänomen. Die überseeische Expansion Europas seit dem ausgehenden Mittelalter führte zur Kolonisierung und Beherrschung weiter Teile der Welt, deren Folgen bis heute sichtbar sind. Angesichts der großen Vielfalt der kolonialen Unternehmungen und der kolonialen Wirklichkeit in den davon betroffenen Gesellschaften ist der Begriff Kolonialismus äußerst schillernd und schwer zu fassen. Das Grundseminar untersucht daher anhand ausgewählter theoretischer Konzepte und empirischer Untersuchungen zu Amerika, Afrika und Asien die verschiedenen Epochen und Formen der kolonialen Expansion Europas und der daraus entstandenen kolonialen Neubildungen vom frühen 16. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus sollen Grundelemente des europäischen kolonialistischen Denkens und seiner zeitgenössischen Kritik erarbeitet und diskutiert werden.
Jürgen Osterhammel: Kolonialismus. Geschichte - Formen - Folgen, München 1995 (zur Anschaffung empfohlen); Rudolf von Albertini (in Verbindung mit Albert Wirz): Europäische Kolonialherrschaft 1880-1940, 3. Aufl., Zürich u. Freiburg 1987; Imanuel Geiss: Geschichte des Rassismus, Frankfurt/M. 1988; Wolfgang Reinhard: Geschichte der europäischen Expansion, 4 Bde., Stuttgart 1983-1990.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | A3; A4; B1 | Wahlpflicht | GS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | A3; A4; B1 | Wahlpflicht | GS | ||||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.2 | Wahlpflicht | GS und HS | ||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 2.2.2; 2.2.2; 2.8.3 | Wahlpflicht | 4 | benotet | |
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | Wahlpflicht | GS | |||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | Wahlpflicht | GS | |||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | B2; B3 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | B2; B3 | Wahlpflicht | GS und HS |