Militärdiktaturen und Guerilla-Bewegungen galten in den siebziger und achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts als das charakteristische Element Lateinamerikas. Nicht nur das Beispiel der in den späten 1940er Jahren in Kolumbien eskalierenden und bis heute anhaltenden politischen Gewalt zeigt allerdings, dass Gewaltverhältnisse und Gewalttaten auf dem Subkontinent nicht erst das Ergebnis der weltweiten Ausdehnung des Ost-West-Konfliktes in den 1960er Jahren sind, sondern eine längere Tradition, vielfältige Ursachen und unterschiedliche Ausdrucksformen haben, die bis in die Ebene des Alltagslebens der lateinamerikanischen Staaten hinein reichen. Kann man daher von einer besonderen "Kultur der (politischen) Gewalt" in Lateinamerika sprechen? Die Vorlesung untersucht anhand allgemeiner Überlegungen und einzelner Länderbeispiele die strukturellen (wirtschaftlichen, sozialen, ethnischen u.a.) Bedingungen sowie die Formen, Akteure und Deutungen politischer Gewalt in Lateinamerika, insbesondere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Wolfgang Höpken u. Michael Riekenberg: Politische und ethnische Gewalt in Südosteuropa und Lateinamerika, Köln u.a. 2001; Thomas Fischer u. Michael Krennerich (Hg.): Politische Gewalt in Lateinamerika, Frankfurt/M. 2000; Hans Werner Tobler u. Peter Waldmann (Hg.): Staatliche und parastaatliche Gewalt in Lateinamerika, Frankfurt/M. 1991; Timothy P. Wickham-Crawley: Guerillas and Revolution in Latin America. A Comparative Study of Insurgents and Regimes since 1956, Princeton 1992; Robert F. Lamberg: Die Guerilla in Lateinamerika. Theorie und Praxis eines revolutionären Modells, München 1972.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | A4; B1 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | A4; B1 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 1.3.2; 3.2.1 | Wahlpflicht | 1 | unbenotet | |
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | EM: Moderne | Wahlpflicht | GS und HS | ||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | HM II; HM III | Wahlpflicht | HS | ||
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | Wahlpflicht | GS und HS | |||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | Wahlpflicht | GS und HS | |||||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | 3.1.2 | |||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | A2 | Wahl | |||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | A2 | Wahl | |||||
Studieren ab 50 |