Das Grundseminar soll in Grundfragestellungen der Politik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Lateinamerikas im 19. Jahrhundert einführen. Schwerpunkt des Seminars ist die Analyse des Prozesses der "Nationbuilding" in Lateinamerika von der Unabhängigkeit bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Im Vordergrund steht dabei die zentrale Konstitutionsphase der "Nationen" in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, welche in den Ländern Lateinamerikas zumeist mit "Caudillo-Diktaturen" (Francia, Rosas, Portales usw.) zusammenfiel. Zentrale Themen werden aber auch die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zunehmende Integration Lateinamerikas in den Weltmarkt und die Folgen daraus für die Entwicklung von Nation, Nationalismus und Staatsbildung sein. Nationale Symbolik, Emotionen und stereotype Feindbilder in den einzelnen Ländern Lateinamerikas sollen ebenso wie die Spannungsverhältnisse zwischen ethnischen Identitäten und Nationalismus sowie Nation und lateinamerikanischen Selbstverständnis exemplarisch diskutiert werden. Am Anfang des Seminars soll differenziert in die neuere Historiographie und Theorie des Nationalismus eingeführt werden.
Zur Einführung: Beyhaut, Gustavo: Süd- und Mittelamerika II. Von der Unabhängigkeit bis zur Krise der Gegenwart. Frankfurt a.M. 1978. Länderkapitel im Handbuch der Geschichte Lateinamerikas. Bd.2. Lateinamerika von 1760 bis 1900. Hrsg. von Raymond Th. Buve und John R. Fisher unter Mitarbeit von Walther L. Bernecker. Suttgart 1992. Kommentierte Bibliographie: Cortés Conde, R; Stein, S.J. (Eds.): Latin America. A Guide to Economic History, 1830-1930. Los Angeles-London 1977.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10-12 | Unpublished | 24.10.2003-06.02.2004 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | B1; C1 | Wahlpflicht | GS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | B1; C1 | Wahlpflicht | GS | ||||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 2.4.1; 2.2.1; 2.8.2 | Wahlpflicht | 4 | benotet | |
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | Wahlpflicht | GS | |||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | Wahlpflicht | GS | |||||
Romanistik mit Spanien- und Lateinamerikastudien / Bachelor | (Enrollment until WiSe 03/04) | Kern- und Nebenfach | BaSpaPMPra | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | A1; A3 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | A1; A3 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Studieren ab 50 |