300129 Soziologie des weltpolitischen Systems (S) (WiSe 2003/2004)

Short comment

Contents, comment

Das Seminar "Soziologie des weltpolitischen Systems" befasst sich mit der globalen Dimension politischer Kommunikation. Als Teil des Grundlagenmoduls des MA-Studiengangs "Politische Kommunikation" soll die Veranstaltung eine Einführung geben in die Grundstrukturen und -muster des politischen Systems der Weltgesellschaft. Hierbei wird es nicht nur darum gehen, die Rolle der Politik mit Blick auf die Möglichkeiten eines gestaltenden Eingreifens in die Prozesse der Globalisierung zu analysieren, sondern z.B. auch danach zu fragen, in welcher Weise sich die globale Dimension des Politischen auch auf nationalstaatlicher Ebene manifestiert. Von besonderem Interesse sind auch die veränderte Grundsituation in der Beziehung zwischen dem politischen und dem ökonomischen System der Weltgesellschaft und die sich daran anschließende Frage nach einer Neubewertung der Steuerungsfunktion des Staates.
Um eine gesellschaftstheoretische Reflektion der Funktion des politischen Systems im Zeichen der Globalisierung zu ermöglichen, werden verschiedene soziologische Perspektiven auf Prozesse der Globalisierung im Allgemeinen und die Politik der Weltgesellschaft im Besonderen vorgestellt.

Der erste Teil des Seminars wird als Blockveranstaltung angeboten. Im Anschluss daran findet die Veranstaltung 14tägig statt. Leistungsnachweise können in allen Phasen der Veranstaltung erworben werden (Absprache und Vorbereitung von Referaten im geblockten Teil müssen vor Beginn des Semesters erfolgen.)

Bibliography

Ein Reader ist Ende August verfügbar (bei Frau Worley, U5-117). Die Lektüre der hier zur Vorbereitung des Seminars ausgewiesenen Texte wird vorausgesetzt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Politische Kommunikation / Master (Enrollment until SoSe 2013) 1.1    
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.4.1 Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2003_300129@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1070133@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, September 10, 2003 
Last update rooms:
Wednesday, September 10, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1070133
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1070133