300129 Soziologie des weltpolitischen Systems (S) (WiSe 2003/2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Das Seminar "Soziologie des weltpolitischen Systems" befasst sich mit der globalen Dimension politischer Kommunikation. Als Teil des Grundlagenmoduls des MA-Studiengangs "Politische Kommunikation" soll die Veranstaltung eine Einführung geben in die Grundstrukturen und -muster des politischen Systems der Weltgesellschaft. Hierbei wird es nicht nur darum gehen, die Rolle der Politik mit Blick auf die Möglichkeiten eines gestaltenden Eingreifens in die Prozesse der Globalisierung zu analysieren, sondern z.B. auch danach zu fragen, in welcher Weise sich die globale Dimension des Politischen auch auf nationalstaatlicher Ebene manifestiert. Von besonderem Interesse sind auch die veränderte Grundsituation in der Beziehung zwischen dem politischen und dem ökonomischen System der Weltgesellschaft und die sich daran anschließende Frage nach einer Neubewertung der Steuerungsfunktion des Staates.
Um eine gesellschaftstheoretische Reflektion der Funktion des politischen Systems im Zeichen der Globalisierung zu ermöglichen, werden verschiedene soziologische Perspektiven auf Prozesse der Globalisierung im Allgemeinen und die Politik der Weltgesellschaft im Besonderen vorgestellt.

Der erste Teil des Seminars wird als Blockveranstaltung angeboten. Im Anschluss daran findet die Veranstaltung 14tägig statt. Leistungsnachweise können in allen Phasen der Veranstaltung erworben werden (Absprache und Vorbereitung von Referaten im geblockten Teil müssen vor Beginn des Semesters erfolgen.)

Literaturangaben

Ein Reader ist Ende August verfügbar (bei Frau Worley, U5-117). Die Lektüre der hier zur Vorbereitung des Seminars ausgewiesenen Texte wird vorausgesetzt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Politische Kommunikation / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) 1.1    
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.4.1 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2003_300129@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1070133@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 10. September 2003 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 10. September 2003 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1070133
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1070133