Gegenstand der Veranstaltung ist das "formelle Strafrecht" (= prozessuales Strafrecht = Strafverfahrensrecht). Ausgehend von der Einheit des Strafrechts als Lehre von den gesamten Kiminalwissenschaften wird zunächst der Zusammenhang zwischen "materiellem und formellem Strafrecht" in einem ersten Zugang (Strafbarkeit, Verfahrensgrundsätze, Prozeßbeteiligte und Ermittlungsverfahren) aufgezeigt. Zum "formellen Strafrecht" erfolgt einführend ein kurzer Überblick zur historischen Entwicklung des Strafverfahrens. Die Veranstaltung stellt zwar eine Einführung in die Grundlagen des Strafverfahrens dar, will aber darüber hinaus problematische Aspekte vertiefen und anhand aktueller Beispiele (Europäisches Polizeiamt "Europol"; europäische Staatsanwaltschaft "Eurojust"; "Internationaler Strafgerichtshof") verdeutlichen. Der systematische Aufbau der Strafprozessordnung wird also ebenso Gegenstand der Vorlesung sein wie die Bezugnahme auf Änderungen aktueller kriminalpolitischer Gesetzgebungen mit Blick auf das Strafverfahrensrecht und - damit nahezu untrennbar verbunden - auf das Polizeirecht. Für ein heute sachgerechtes Verständnis von materiellem Strafrecht und Strafverfahren muss dabei das Verhältnis "nationalen und internationalen Strafrecht" in diesen Zusammenhang aufgenommen werden.
Fragen, die sich gegebenenfalls im Zusammenhang mit der "neuen" Studienordnung (voraussichtliches Inkrafttreten am 1.Oktober 2003) stellen, können auch während der vorlesungsfreien Zeit mit mir besprochen werden. Das kann sowohl durch Mitteilung an die Fachschaft erfolgen als auch durch Rücksprache mit mir (E-mail oder Terminabsprache über das Sekretariat, Frau Bauch).
Baumann, Grundbegriffe und Verfahrensprinzipien des Strafprozessrecht, 3.Aufl., 1979 (Kapitel 1 und 2 sind "als Einstieg" wegen ihres grundlegenden Inhalts immer noch hervorragend geeignet); Beulke, Strafprozessrecht, 6.Aufl. (2002); Fezer, Strafprozessrecht, 2.Aufl. (1995); Schroeder, Strafprozessrecht, 3.Aufl. (2001).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | Unpublished | 22.04.-31.07.2003 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2003) | Strafrecht (VV) | Pflicht | 5. 6. |