221059 Mediale Vermittlung der Kulturgeschichte der Renaissance in Nord- und Westdeutschland (Pkbs) (WiSe 2002/2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Bei dem genannten Praktikumsbegleitseminar handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen der Fakultät für Geschichtswissenschaft (Hey), dem AVZ (Blohm) und dem Weserrenaissance-Museum in Lemgo/Schloß Brake (Lüpkes). Ziel der Zusammenarbeit ist eine moderne mediale Präsentation der Weserrenaissance und der Arbeit des Museums; dazu sollen ein Videofilm gedreht und touristische Verwertungen verwirklicht werden (Geschichtsroute, Lehrpfade, Aufbereitung und Präsentation vor Ort). Den Studierenden wird so Gelegenheit gegeben, am konkreten Projekt Möglichkeiten der außerschulischen Geschichtsvermittlung zu erproben und zu gestalten. Das Seminar will sowohl das wissenschaftliche als auch das didaktisch-methodische Rüstzeug dafür vermitteln. Eine Fortsetzung der Veranstaltung im SS 2003 ist wahrscheinlich, doch kann das jetzt im WS 2002/03 angebotene Seminar auch für sich gewertet werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Grundstudium

Literaturangaben

wird zum Beginn des Seminars bekannt gegeben

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 16-18 unveröffentlicht 16.10.2002-12.02.2003

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A3; B1; B4; D2 Wahl HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A3; B1; B4; D2 Wahl HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht HS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2002_221059@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1040966@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Praktikumsbegleitseminar (Pkbs) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1040966
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1040966