In dieser Veranstaltung werden wir uns mit der historischen Entwicklung der Differenzierung von Lehrberufen an Regel- und Förderschulen beschäftigen. Danach werden die Kompetenzanforderungen an Lehrerinnen und Lehrer mit Blick auf die unterschiedlichen Professionen reflektiert und in ihren stereotypen Zuschreibungen kritisch hinterfragt. Dabei spielt insbesondere das als Antinomie des Lehrerhandelns bezeichnete Dilemma zwischen Auslesen und Fördern eine besondere Rolle. Ein Austausch der beiden Seminargruppen im Modul 4.1 ist vorgesehen. Das Seminar ist mit einem Selbststudium verbunden.
Zulassung zum Master ISP
Erfolgreiche Bewältigung der Module 1, 2 und 3.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | S2-137 | 14.04.-21.07.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MSP.4.1 | 3 | aktive Teilnahme benotete EL |