351002 Masuren. Literatur,Kultur, Landschaft (S) (WiSe 2002/2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Mit kaum einer andern Landschaft wird das romantische Bild der selbstgenügsamen, arbeitsamen, naturnahen Dorfgemeinschaft, wie sie für die vorindustrielle Zeit typisch war, verbunden wie mit Masuren/Ostpreußen. Das änderte sich auch nicht nach dem Zweiten Weltkrieg, als Masuren Teil Polens wurde: die nostalgischen Erinnerungen der Heimatvertriebenen, aber eben auch die Trauerarbeit um die verlorene Heimat in der schöngeistigen Literatur (z.B. S. Lenz, A. Surminski) verstanden es, das romantisierende Image bis heute zu konservieren.
Im Seminar werden interdisziplinär Fragen der Sozialgeographie und Literaturwissenschaft zusammengeführt. Zu diesem Zweck soll Literatur zur geographischen Landeskunde, Volkskunde, Reisebeschreibungen, die wichtigsten Masurenromane, eventuell auch Filme analysiert werden.

Literaturangaben

Siegfried LENZ: So zärtlich war Suleyken. Ffm. 1960
Ernst WIECHERT: Das einfache Leben, Ffm. 1993
Arno SURMINSKI: Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland? Hbg. 1978

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 unveröffentlicht 15.10.2002-11.02.2003

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Geographie / Magister Nebenfach B Wahl GS und HS
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe Geographie; A3; B4; B5 Wahl GS und HS
Sachunterr.Naturwiss./Technik / Lehramt Primarstufe Geographie; A6 Wahl GS und HS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2002_351002@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1037731@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1037731
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1037731