Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der literaturdidaktischen Vermittlung von Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund (Buch, Hörspiel, Film, Bilderbuch-App, Theaterstück...). Wie können literar-ästhetische Erfahrungen in einem inklusiven Literaturunterricht gelingen? Konzepte aus der Sonderpädagogik wie das mehrsinnliche Geschichtenerzählen sowie ein erweiterter Lese-, Schreib- und Textbegriff werden dabei herangezogen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-FD2 Fachdidaktische Vertiefung | fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
23-GER-Gru-FD2S Fachdidaktische Vertiefung im Schwerpunktfach | fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.