Grundrechte, eine parlamentarische Regierungsweise, die Trennung von Staat und Kirche und die Unterscheidung zwischen Privat und Öffentlich zählen zu den Kernelementen des westlichen Selbstverständnisses. Die Herausbildung dieser politischen Kultur in Europa wird historisch mit der englischen Revolution verknüpft. Sie gilt als "eine der großen Revolutionen der Weltgeschichte" (Hans-Christoph Schröder) und als "Vorreiter und Modell" (Peter Wende) des heutigen parlamentarischen Systems.Im Zentrum des Seminars steht die Frage, wie sich die rückblickende Bewertung der Historiker mit den Intentionen und Zielen der zeitgenössischen Akteure vermitteln lassen. Die zeitgenössische Sicht der bestehenden Probleme, ihrer Ursachen und die verfügbaren Abhilfen sollen im Seminar anhand der intensiven Lektüre und Interpretation ausgewählter Quellen erarbeitet werden. Insbesondere soll das in den Verordnungen, Petitionen oder Pamphleten verwendete Vokabular auf die zeitgenössiche politische Sprache (oder Sprachen?) hin befragt werde
Zwischenprüfung, Sprachnachweis: Englisch
Hans-Christoph Schröder, Die Revolutionen Englands im 17. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1986
Ronald G. Asch, Triumph des Revisionismus oder Rückkehr zum Paradigma der bürgerlichen Revolution? Neuere Forschungen zur Vorgeschichte des englischen Bürgerkrieges, in: ZHF 22, 1995, S. 523-540
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | A3; B3 (alt); B4 (alt); B6 (alt); B1 | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | B4 | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | A3; B3 (alt); B4 (alt); B6 (alt); B1 | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | B4 | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | B4 | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | A3; B3 (alt); B4 (alt); B6 (alt); B1 | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | B4 | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | A3; B3 (alt); B4 (alt); B6 (alt); B1 | Pflicht | GS und HS | ||||
Studieren ab 50 |