221006 Geschichte Rußlands im 19. Jahrhundert (V) (SoSe 2002)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung behandelt Staat und Gesellschaft in Rußland im langen 19. Jahrhundert, d.h. beginnend mit der Ära Alexanders I. bis zur Russischen Revolution von 1917. Thematisiert werden u.a. die gesellschaftliche Entwicklung (staatsbedingte Gesellschaft, ständische Ordnung, zwischen Stand und Klasse), das Verhältnis von Staat und multiethnischer Gesellschaft ("Kolonialisierung", "Russifizierung", Autokratie und Öffentlichkeit, die Bedeutung des Dissens, wie z.B. Freimaurer, Dekabristen, intelligencija oder die narodniki) sowie die wirtschaftliche Entwicklung (Bauernbefreiung, Industrialisierung).

Literaturangaben

Handbuch der Geschichte Rußlands. Bde 3/1 u. 3/2. Stuttgart 1981ff.; G. L. Freeze: Russia: a History. Oxford 1997; H. Haumann: Geschichte Rußlands. München 1996; G. Hosking: Russia: People and Empire, 1552-1917. London 1997; A. Kappeler: Russische Geschichte. München 1997; H. Rogger: Russia in the Age of Modernisation and Revolution 1881-1917. London, New York 1983; D. Saunders: Russia in the Age of Reaction and Reform, 1801-1881. London, New York 1992

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 10-12 unveröffentlicht 15.04.-15.07.2002

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A4; B1 (alt); B3 (alt); B4 (alt); B6 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I B1; B2; B4 Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A4; B1 (alt); B3 (alt); B4 (alt); B6 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II B1; B2; B4 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister A4; B1 (alt); B3 (alt); B4 (alt); B6 (alt) Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister B1; B2; B4 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister B1; B2; B4 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister A4; B1 (alt); B3 (alt); B4 (alt); B6 (alt) Pflicht GS und HS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2002_221006@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1024621@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1024621
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1024621