Was passiert eigentlich nachts in unserem Kopf? Warum schlafen wir? Können wir im Schlaf lernen?
Diesen und ähnlichen Fragen soll in der ersten Hälfte des Semesters nachgegangen werden. Zunächst werden alle Schlafstadien anhand ihrer polysomnographischen Charakteristika definiert und ein gesundes Hypnogramm besprochen. Darauf aufbauend werden Ergebnisse bildgebender Verfahren sowie neuroendokrinologische Daten zu den verschiedenen Schlafstadien vorgestellt. Zudem wird die Funktion des Schlafes diskutiert und der Frage nachgegangen, ob unser Gehirn auch schläft. Welche Funktion haben Träume und können wir den Trauminhalt beeinflussen?
In der zweiten Hälfte des Semesters werden verschiedene Schlafstörungen untersucht. Hierzu zählen Narkolepsie, Insomnie, Restless legs syndrom, Schenck-Syndrom, Somnambulismus und schlafbezogene Atmungsstörungen. Abschließend wird der Schlaf-Wachrhythmus einiger neurologischer und psychiatrischer Patienten vorgestellt.
Verbindliche Anmeldung erforderlich
Ab dem 01.04.2009 gibt es eine Teilnehmerliste (inkl. Nachrücker) an unserem schwarzen Brett und auch auf unserer Homepage. Auskünfte zu der Liste können leider weder telefonisch noch per E-Mail gegeben werden. Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich! Den Nachrückern wird empfohlen, zur ersten Sitzung zu erscheinen, um freigewordene Plätze auffüllen zu können!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | PSY 1 | 3 | unbenotet | |||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | G 6 | scheinfähig | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | LPs flexibel |
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Keine Konkretisierungen vorhanden |
Lernraum | |
---|---|
Kein Lernraum vorhanden |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|