Die Vorlesung gibt eine Einführung in den Aufbau von Rechnersystemen. Ausgehend von elementaren elektronischen Bausteinen wird die Struktur einer Zentraleinheit entwickelt und ihre Zusammenarbeit mit den peripheren Einheiten untersucht. Folgende Themen si nd geplant:
Die Vorlesung wird ergänzt durch umfangreiche Übungen, die einmal wöchentlich durchgeführt werden.
Hinweis: Der Besuch der Vorlesung und die vollständige Bearbeitung der Übungsaufgaben wird d ringend zur Vorbereitung auf das im Sommersemester stattfindende Digitalelektronische Praktikum empfohlen, da hier die zur zügigen Bearbeitung des Praktikums notwendigen Grundlagen vermittelt werden. Interessierten Hörern wird ferner nahegelegt, die Unterlagen zum Digitalelektronischen Praktikum bereits während der Vorlesung zu studieren, um mögliche persönliche Defizite beim Grundlagenwissen durch gezieltes Rückfragen in der Vorlesung oder in den Übungen zu beheben.
g i
Die passenden Skripte von elearn.rvs.uni-bielefeld.de
Zusätzliche Literatur wird nachgereicht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Modul 3 | Pflicht | 2. | 3 | scheinfähig | |
Mediengestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2004) | TB4 | Pflicht | 2. | 3 | scheinfähig | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | Pflicht | GS |