Gibt es eine oder mehrere musikalische Identitäten und wie entwickeln sie sich? In dem Seminar wird der Begriff „Musikalische Identität“ aus musikpsychologischer, musiksoziologischer und musikpädagogischer Perspektive theoretisch vertieft.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | T0-229 | 09.10.2017-02.02.2018 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-AeB Ästhetische Bildung | Integrative Basiswerkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen | Student information | |
38-AeB_a Ästhetische Bildung | Basis-Werkstatt Musik | Study requirement
|
Student information |
38-M5-M Projektmodul Künstlerische Praxis | Basiswerkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen | Student information | |
38-M5-M_a Projektmodul Künstlerische Praxis | Basiswerkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.