In diesem Kurs werden Patienten mit verschiedenen psychischen Störungen vorgestellt und von den Teilnehmern zunächst einzeln interviewt (Symptome, Anamnese, Biographie). Anschließend werden die Psychopathologie, Ätiopathologie, Diagnose und Therapieansätze in der Gruppe erarbeitet und mit Theorie hinterlegt.
-Lehrveranstaltungen über psychische Störungen und Psychopathologie sollten absoviert sein
-Teilnehmerbegrenzung auf 10
-Bitte beachten Sie: Die Seminarplatzvergabe erfolgt im Rahmen einer gemeinsamen Vorbesprechung gemeinsam mit den K.3/J.3 Kursen am 11. Oktober 2016 um 16:00 Uhr
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-M-K Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie: Intervention bei Erwachsenen | K.3 Störungsbezogene Intervention (Erwachsene) | Study requirement
|
Student information |
27-M-K_a Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie: Intervention bei Erwachsenen | K.2 Praxis der Intervention / Fallseminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
-Regelmäßige und aktive Teilnahme
-Aktive Teilnahme an den Diskussionen im Plenum
-Durchführung eines Patienteninterviews