Im Psychologiestudium werden sehr wenige Hausarbeiten geschrieben. (Wissenschaftliches) Schreiben kann und muss man jedoch lernen und üben – sonst kann die Abschlussarbeit zum Problem werden.
Beim Schreiben kommt es darauf an, den eigenen Standpunkt zu klären, sich auf Basis vorliegender Literatur und empirischer Daten klar mitzuteilen, seine Aussagen zu begründen und zu belegen und schließlich einen lesbaren Text zu produzieren.
Es gibt Handwerkszeug, mit dem man diese Anforderungen in konkrete Schritte übersetzen kann. In der Schreibwerkstatt können Sie dieses Handwerkszeug kennen lernen und gemeinsam mit anderen Studierenden an einem aktuellen Schreibprojekt ausprobieren und reflektieren.
Themen der Schreibwerkstatt sind z.B.
In der Schreibwerkstatt liegt der Fokus auf dem Schreiben selbst als Arbeitsprozess. Themen wie Literaturrecherche, korrektes Zitieren oder Literaturverwaltung werden hier nicht behandelt. Um diese Bereiche ebenfalls abzudecken, nehmen Sie bitte zusätzlich an den Veranstaltungen von Frau Schewe teil!
Voraussetzung für die Teilnahme ist die vollständige Anwesenheit und aktive Teilnahme an beiden Tagen. Außerdem brauchen Sie ein aktuelles Schreibprojekt, an dem gearbeitet werden kann (z.B. Hausarbeit, Abschlussarbeit).
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt persönlich im Sekretariat der AE09. Bitte bringen Sie dazu eine schriftliche Übersicht mit folgenden Angaben mit:
Im Sekretariat liegt eine Teilnehmerliste aus, auf die Sie sich eintragen können. Ab dem 11. Mai hängt die Teilnehmerliste vor T5-204 aus.
ACHTUNG: Es müssen mind. 4 Studierende teilnehmen, damit die Schreibwerkstatt stattfinden kann!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H95-15; D89 | nicht scheinfähig | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | LPs flexibel |