Nachdem wir uns in den letzten Jahren erfolgreich mit 360-Grad 3D Filmen auseinandergesetzt haben, wollen wir dieses Mal wieder Neuland betreten, in dem wir einen Augmented Reality Film drehen.
Was ist ein Augmented Reality Film?
Bei Augmented Reality wird Realität mit fiktiven Inhalten zu einer Einheit verschmolzen. Die Geschichte kann dabei nicht-linear erzählt werden, da der Zuschauer selbständig zu verschiedenen Orten gehen und dort das nächste Erzählfragment erleben kann. Neben der neuen Präsentationsform ergeben sich damit auch interessante Erzählformate, in denen z.B. die Geschichte verzweigen kann.
Einfache Beispiele, in denen die AR-Film Technologie demonstriert wird, finden sich hier:
- https://www.youtube.com/watch?v=1VIA4og4afg
- https://www.youtube.com/watch?v=RR-FnBU_bRo
Für die verschiedenen Phasen der Produktion werden Gruppen unter den Studierenden gebildet:
- Produktion
- Drehbuch und Skript
- Video
- Audio
- Postproduktion: Video- und Audioschnitt, Komposition für das AR-Erlebnis
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung IV | Studienleistung
|
Studieninformation | |
25-BE-IndiErg5 IndiErg: Bildungswissenschaften II - Medien | E3: Medienpädagogik und ihre unterschiedlichen Aufgaben, Tätigkeitsfelder sowie Organisationsformen im Medienbereich | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E2: Lernräume | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-FS-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E2: Lernräume | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-UFP-P2 Individuelle Profilbildung: Medienpädagogik | E2: Seminar 2 Medienpädagogik | Studienleistung
|
Studieninformation |
39-Inf-BV Bildverarbeitung | Seminar zu ausgewählten Themen aus dem Bereich Bildverarbeitung | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
39-Inf-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
39-Inf-VR Virtuelle Realität | Virtuelle Realität | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | MG.4.2.2; MG.4.2.3; MG.4.2.4 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | Hauptmodul 6; Hauptmodul 4 | Wahlpflicht | - | 3 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.