271021 Grundlagen der Psychotraumatologie (S) (WiSe 2017/2018)

Contents, comment

Extrem belastende Lebensereignisse wie Kindesmisshandlung, Vergewaltigung, schwere Unfälle, Kriegserfahrungen und Folter etc. bewirken starkes seelisches Leid bei den Opfern und können das Auftreten zahlreicher psychischer Störungen begünstigen oder verursachen. Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bildet die häufigste psychische Erkrankung in folge traumatischer Lebenserfahrungen. Die Vorstellung und Diskussion aktueller ätiologischer, epidemiologischer und experimenteller Befunde zur PTBS und anderen Störungen des Traumaspektrums wird den Kernpunkt dieses Seminars darstellen. Zudem soll ein erster Überblick über psychotherapeutische Interventionen für Trauma-Opfer und Patienten mit PTBS verschafft werden.

Requirements for participation, required level

Der Kurs kann von Studierenden des Master-Studiengangs Psychologie besucht werden. Teilnehmer sollten über ein Basiswissen der klinischen Psychologie verfügen bzw. die diesbezügliche Vorlesung besucht haben.

Wichtiger Hinweis für interessierte Studierende:
Die Teilnahme ist auf max. 30 Studierende beschränkt. Hinsichtlich des Platzvergabeverfahrens ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre im eKVV angegebene Emailadresse (unter "Anmelden/Einstellungen/Email") überprüfen, damit Sie darüber für eventuelle Rückfragen auch in der vorlesungsfreien Zeit erreichbar sind

Bibliography

Themenübergreifende Literatur
• Ehlers, A. & Clark, D.M. (2000). A cognitive model of posttraumatic stress disorder. Behaviour Research and Therapy, 38, 319-345
• Maercker, A. (Hrsg.)(2013). Posttraumatische Belastungsstörungen. Springer Verlag.
• Yehuda, R. (Ed.). (2006). Psychobiology of Posttraumatic Stress Disorder: A Decade of Progress. New York. New York Academy of Sciences.

s. Verlinkung mit Lernräumen

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-J Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie J.2 Seminar zu einem Störungsbild Study requirement
Student information
27-M-J_a Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie J.3 Vertiefungsseminar Study requirement
Student information
27-M-J_b Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie J.3 Vertiefungsseminar Study requirement
Student information
27-M-K_a Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie: Intervention bei Erwachsenen K.3 Vertiefungsseminar Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Vergabe von Leistungspunkten ist an eine regelmäßige Teilnahme des Seminars gebunden sowie an die Präsentation eines (Gruppen-)Referats samt einer individuellen schriftlichen Ausarbeitung.

Die Veranstaltung ist den Modulen 27-M J2 und J3 des Master-Studiengangs (Einschreibung ab WS 12/13) sowie den Modulen J3 und K3 (Einschreibung ab WS 16/17) zuzuordnen.

E-Learning Space
E-Learning Space
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2017_271021@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_101066138@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, September 22, 2017 
Last update times:
Wednesday, September 27, 2017 
Last update rooms:
Wednesday, September 27, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=101066138
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
101066138