Thema, Einführung, Überblick
Das Seminar wird einen Überblick über die antike Stadt Smyrna geben, um einen Einblick in das Leben der Christen im ausgehenden ersten und zweiten Jahrhundert in der Provinz Kleinasien zu gewinnen. Zu diesem Zweck wird ein Streifzug durch die geographischen, archäologischen, historischen, politischen und religiösen Begebenheiten der Region unternommen, um dann in die christliche, jüdische und hellenistische Literatur über Smyrna einzutauchen und die Erkenntnisse der modernen wissenschaftlichen Untersuchung mit den literarischen Erkenntnissen zu vergleichen und ein umfassendes Bild vom christlichem Leben im antiken Smyrna zu bekommen.
Lehr- bzw. Lernziele
Die Studierenden setzen sich mit wissenschaftlichen Texten in verschiedenen Disziplinen auseinander, tragen Informationen zusammen und setzen diese zu einem Bild zusammen. Sie diskutieren ihre Ergebnisse in Kleingruppen und tragen diese anderen Gruppen vor. Die Studierenden nutzen verschiedene Methoden zur Veranschaulichung ihrer Ergebnisse, z.B. Skizzen, Zeitstrahlen, Collagen, Powerpointpräsentationen. Die Studierenden greifen auf das Wissen vorangegangener Veranstaltungen und Sitzungen zurück und verknüpfen es mit neuen Erkenntnissen um ein tiefer gehendes Verständnis zu erarbeiten.
Arbeitsweise
Im Seminar werden sich Diskussionen, Vorträge, Lektürezeiten sowie kreative Übungen abwechseln.
Cadoux, Cecil John, Ancient Smyrna - A History of the City from the earliest times to 324 A.D.
Ekrem Akurgal, Alt-Smyrna, 1: Wohnschichten und Athenatempel (1983)
Es werden Ihnen verschiedene Ausschnitte aus Monographien im Laufe des Seminars zur Vorbereitung zur Verfügung gestellt. Für die ersten Sitzungen werden dies relevante Ausschnitte aus den Veröffentlichungen von Cadoux und Akurgal sein.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14-16 | S1-121 | 07.04.-18.07.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information | ||
36-PM2 Andere Religionen und Weltanschauungen | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Anforderungen für die Teilnahme
Dieses Seminar eignet sich nicht für Erstsemester. Grundlagen zum Umgang mit historischen Quellen sowie wissenschaftlichen Texten wird vorausgesetzt (Abschluss Basismodul BM 2). Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, da ein Teil der vorbereitenden Literatur nur auf Englisch zur Verfügung steht.
Prüfungsform
wissenschaftliche Hausarbeit