Im Grundkurs Linguistik werden die Grundkonzepte und Analysemethoden der Sprachwissenschaft vermittelt. Die Einführung umfasst alle Ebenen der sprachlichen Struktur: Phonetik, Phonologie, Morphologie und Syntax sowie Semantik und Pragmatik. Dabei werden verschiedene sprachliche Phänomene erläutert sowie gegenwärtige Theorien eingeführt. Anhand von Beispielen des Deutschen und einfachen Beispielen aus den Sprachen der Welt werden die Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, die Grundkonzepte und Methoden der Sprachwissenschaft zu üben.
Literaturhinweise werden zu Semesterbeginn bekanntgegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-14 | H2 | 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 24.12.24 / 31.12.24 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Dienstag, 4. Februar 2025 | 14-17 | X-E0-001 | |
Dienstag, 18. März 2025 | 10-13 | X-E0-001 | 2. Termin |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin1 Einführung Linguistik | Grundkurs Linguistik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
23-LIN-BaLin1-10 Einführung Linguistik (10 LP) | Grundkurs Linguistik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
23-LIN-BaLin1-5 Einführung Linguistik (5 LP) | Grundkurs Linguistik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
23-LIN-BaLin1-Inf Einführung Linguistik für Informatik-Studierende | Grundkurs Linguistik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | LIN1a | Pflicht | 3 | |||
Studieren ab 50 |