Das Seminar thematisiert die Zusammensetzung von Lerngruppen hinsichtlich ihrer Heterogenität in den drei Aspektbereichen: Kultur/Migration, Geschlecht und soziale Benachteiligung/Behinderung. Aus den Perspektiven der Allgemeinen Schule und der Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung werden Konzeptionen des Unterrichts einschließlich der Förderung erarbeitet und am Bildungsauftrag von Schule reflektiert.
Zulassung zum integrierten sonderpädagogischen Studium
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 8-10 | T2-208 | 20.10.2006-09.02.2007 | außer 22.12.06 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MSP.1.2 | 3 | ||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) |