Das 19. Jh. gilt als Höhepunkt des europäischen Kolonialismus. Während Afrika zumindest auf dem Papier weitgehend unter europäischen Großmächten aufgeteilt wurde, hatte Lateinamerika bereits seine Unabhängigkeit von Spanien und Portugal erlangt. Der Kurs führt in einer Vergleichs- und Verflechtungsperspektive in zentrale Probleme des Kolonialismus ein und geht von der Prämisse aus, dass trotz der Unabhängigkeit auch in Lateinamerika noch Formen von Kolonialität fortbestanden. Themenfelder wie Plantagenwirtschaft, Frontierregionen, Siedlerkolonialismus, Tropendiskurse, Forschungsreisen, Rassismus oder Kanonenbootpolitik sind nur einige der Themenfelder, die die auf den ersten Blick unterschiedlichen Kolonialgeschichten beider Weltregionen im 19. Jh. miteinander verbinden.
Die Sitzung am 6. April findet per Zoom statt! Da uns leider ein sehr kleiner Raum zugewiesen wurde, müssen wir erst prüfen, wer teilnehmen kann. Der Zoomlink ist im eKVV hinterlegt.
Einführende Literatur: Jürgen Osterhammel, Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München: Beck 2009.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 12-14 | T2-204 | 04.04.-15.07.2022
not on: 4/6/22 / 5/18/22 / 6/22/22 |
|
one-time | Mi | 12-14 | ONLINE | 06.04.2022 | |
one-time | Mi | 12-14 | U2-240 | 18.05.2022 | |
one-time | Mi | 12-14 | U2-240 | 22.06.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.3,3.2.4 |
Historische Orientierung | Student information | |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.2.3,3.2.4 |
Historische Orientierung | Student information | |
22-B4-HM Profilmodul Geschichtswissenschaft (für Studierende mit Kernfach / Nebenfach Geschichte) | Historische Orientierung | Student information | |
22-Latam-G-Ha Iberische und lateinamerikanische Geschichte (für Studierende mit Kernfach Geschichte) | Historische Orientierung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
This course has a video conference. Details will be displayed to you as a participant of this course. For an event with participant management, you must also be registered as attending by the teaching staff.