Überlegungen zur Offenbarung Gottes in Jesus Christus, zum Gottesbegriff und zu Gottesvorstellungen können kaum fundamental genug angesetzt werden. Denn wenn die christliche Theologie ein Thema zu bearbeiten hat, für das sie als zuständig und kompetent erachtet werden kann, dann ist es die Lehre von Gott. Theologie ist Gotteslehre. Und das Thema „Gott“ im Religionsunterricht immer wieder wahrzunehmen, ist ebenso sinnvoll wie unvermeidlich. – Nun ist es nicht einfacher geworden, in der gegenwärtigen Gesellschaft ausdifferenzierter Sinnhorizonte und divergierender Erwartungen von Gott zu reden. Auch und gerade für Jugendliche ist die Gottesfrage alles andere als selbstverständlich. Und das christliche Verständnis von Gott trifft außerhalb der Kirchen teils auf sehr andere Verständnisse. Wie ist damit umzugehen? Wie können sich Systematik und Didaktik darauf einstellen?
Dies ist der Verstehenshorizont, in dem sich das Seminar bewegen wird. Dass große Thema muss elementarisiert und eingegrenzt werden. Die Grenzen, die auszuwählenden Themen der Gotteslehre bestimmen die Teil-nehmerinnen und Teilnehmer selbst. Eine regelmäßige und aktive Teilnahme ist darum unbedingt zu erwarten. Modulabschlüsse können im Rahmen dieses Seminars geleistet werden.
max. fünf Studierende ab 50!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | ST Ic; ST II/1a; ST II/1b; ST II/2a; ST II/2b | 3 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | ST Ic; ST II/2a; ST II/2b | 3 | ||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Studieren ab 50 |