230578 « Comparaison et récit de voyage » Vergleichspraktiken in den Weltreisenarrativen von Tocqueville und Beaumont (S) (SoSe 2022)

Contents, comment

Alexis de Tocqueville und Gustave de Beaumont sind sich seit Beginn ihrer juristischen und politischen Laufbahnen freundschaftlich verbunden. Der deutsch-jüdische Dichter und Zeitgenosse Heinrich Heine karikiert sie daher als die »Unzertrennlichen«. Tatsächlich unternehmen beide gemeinsame eine Vielzahl von Reisen in der Welt (z.B. in die USA/Kanada, nach England/Irland und Algerien) und auch ihre Publikationen sowie ihr Agieren in der Deputiertenkammer sind miteinander koordiniert. Doch es würde nicht ausreichen, in Tocqueville lediglich den abgeklärten Politiker und Demokratietheoretiker einerseits und in Beaumont den Romancier und Sentimentalisten andererseits zu sehen.
Das Seminar widmet sich den ethnischen Vergleichspraktiken von Tocqueville und Beaumont, die sich gleichermaßen durch beider wissenschaftliche Abhandlungen und politische Schriften, aber auch durch die weit weniger bekannten literarischen Werke ziehen. Beide reisen zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit unterschiedlichen Funktionen in koloniale Kontexte oder »Kontaktzonen« (Pratt), wo unterschiedliche Nationen, Bevölkerungen und Kulturen aufeinandertreffen und die mit sozialen und ethnischen Spannungen und Konflikten geladen sind. Das Vergleichen ist nicht nur eine heuristische Methode, um das Andere, Fremde oder Unbekannte zu erläutern und näherzubringen, sondern es ist auch eine machtvolle Operation und Praktik, den (kolonialen) Umgang zu organisieren und politische Änderungen etwa in Bezug auf den französischen Kolonialismus, die französische Sklaverei samt Abschaffung oder die Expansionspolitik im Mittelmeer zu bewirken.

Requirements for participation, required level

Primärtexte bzw. Auszüge werden im französischen Original sowie in englischsprachiger Übersetzung angeboten.

Bibliography

Die notwendige Literatur wird im Lernraum zur Verfügung gestellt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 16-18 C4-153 04.04.-15.07.2022

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft Intertextualität und Übersetzung Study requirement
Student information
Komparatistik Study requirement
Student information
Literatur, Künste, Medien Study requirement
Student information
23-ROM-B3-F Profilmodul Literaturwissenschaft Französisch Autor/innen - Werke - Gattungen Study requirement
Student information
Literatur im kulturellen Kontext Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2022_230578@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_318626660@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, November 18, 2021 
Last update times:
Monday, April 11, 2022 
Last update rooms:
Monday, April 11, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=318626660
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
318626660