Im Seminar werden verschiedene konstruktive Methoden der Erwachsenenbildung vorgestellt und trainiert. Ziel ist es, die Reichweiten und Grenzen dieser ausgewählten Methoden kennenzulernen. Den Schwerpunkt werden u.a. bilden: Appreciative Inquriy, Chreodenanalyse, Cognitive maps/landscapes, Metaphernanalyse; Sokratisches Gespräch.
Siebert, Horst: Vernetztes Lernen, München Unterschleißheim 2003
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.4.3; G.4.4; H.2.3; H.2.4 | |||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | H.D.5 | ||||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.7.4; MU.8.4 |