Das Angebot an Kinderbibeln ist groß und der Markt wächst ständig - die Vielfalt der Ausgaben reicht von der "Hosentaschenbibel" bis zur "Mitmachbibel".
Aufgrund der Fülle und Verschiedenartigkeit sehen sich Lehrkräfte vor das Problem einer geeigneten Auswahl gestellt: Welche Kinderbibel eignet sich am besten für den Unterricht?
Im Seminar sollen u.a.
- Aktuelle und ältere Ausgaben von Kinderbibeln untersucht und verglichen werden
- Kriterien als Hilfe für die Auswahl überprüft und entwickelt werden (z.B. hinsichtlich Textauswahl, Illustration und sprachlicher Gestaltung)
- Eigene Texte mithilfe von Erzählmodellen verfasst werden
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 10-17 | 02.09.2020 | ||
einmalig | Fr | 10-17 | 04.09.2020 | ||
einmalig | Sa | 10-17 | 05.09.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
36-FD_G_ver1 Fachdidaktik Grundschule | Seminar Religionsdidaktik für die Grundschule | Studieninformation | |
36-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule | Seminar Religionsdidaktik HRSGe | Studieninformation | |
36-Spm_G Religion und ihre Vermittlung in der Grundschule | Seminar 1 | Studieninformation | |
Seminar 2 | Studieninformation | ||
36-Spm_G_Spf Religion und ihre Vermittlung in der Grundschule (Schwerpunktfach) | Seminar 1 | Studieninformation | |
Seminar 2 | Studieninformation | ||
Seminar 3 | Studieninformation | ||
36-Spm_HRSGe Religion und ihre Vermittlung in HRSGe | Seminar 1 | Studieninformation | |
Seminar 2 | Studieninformation | ||
36-VRPS_HRSGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | Fachwissenschaftliches Seminar zur Unterrichtsvorbereitung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.