Ziel des Kurses ist es, Data Storytelling sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene zu vermitteln. Teilnehmer:innen erwerben mit Selbstlerneinheiten Grundlagen in den für Data Storytelling zentralen Bereichen Datenvisualisierung und Storytelling und vertiefen gegebenenfalls vorhandene Vorkenntnisse im Bereich der quantitativen Datenanalyse.
Der Kurs richtet sich primär an Psychologiestudierende. Es können aber auch Studierende anderer Fächer mit Interesse an Daten(-analyse) und Data Storytelling daran teilnehmen. Vorkenntnisse im Bereich der quantitativen Datenanalyse sind hilfreich, da notwendige Kenntnisse aber in der Selbstlerneinheit Datenanalyse aufgefrischt werden, ist die Teilnahme auch ohne Vorkenntnisse möglich.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 16-18 | X-E0-218 | 07.04.-18.07.2025
not on: 5/1/25 / 5/29/25 / 6/19/25 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg14 Data Literacy - Kulturtechnik des 21. Jahrhunderts | E2: Vertiefung I Data Literacy | Study requirement
|
Student information |
E3: Vertiefung II Data Literacy | Ungraded examination
|
Student information | |
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie | Veranstaltung A | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
Veranstaltung B | Study requirement
Ungraded examination |
Student information | |
Veranstaltung C | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion | Veranstalt.Forsch&Auswert-Meth | 1 | aktive Teilnahme | ||||
Studieren ab 50 |