250002 Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (V) (SoSe 2011)

Contents, comment

Die Vorlesung soll den Studierenden eine Einführung in die historische Entwicklung der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik und in das derzeitige System sonderpädagogischer Förderung in Deutschland bieten. Dabei werden theoretische Fragen des Menschenbildes und Behinderungsbegriffs ebenso angesprochen wie die rechtliche Stellung von Menschen mit Behinderungen und Möglichkeiten ihrer inklusiven oder besonder(nd)en Förderung und Unterrichtung. Am Beispiel ausgewählter Behinderungskategorien werden diese Aspekte vertieft und veranschaulicht. Die relevanten Seminarunterlagen finden sich unter https://moodle.uni-bielefeld.de/
Das Passwort, das zum Semesterbeginn freigeschaltet wird, lautet „Sonderpädagogik“
Die Veranstaltung findet von 8:30 bis 10:00 statt.

Requirements for participation, required level

AT: Teilnahme an drei Übungsaufgaben zur Lehrzielüberprüfung im Laufe des Semesters; unbenotete EL: Erreichen einer Mindestpunktzahl bei der abschließenden Klausur

Bibliography

Biewer, G. (2009): Einführung in die Heilpädagogik und in die inklusive Pädagogik. UTB
Siehe auch Semesterapparat in der Bibliothek und Literaturliste zur Vorlesung unter https://moodle.uni-bielefeld.de/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.2.1.3   2 aktive Teilnahme oder EL unbenotet  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.2.1.3   2 aktive Teilnahme oder EL unbenotet  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 12.1   2 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 7.1; BE 8.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.2.1.3   2 aktive Teilnahme oder EL unbenotet  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt I; Schwerpunkt II; Schwerpunkt III    
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) BaKL6    
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2021) PÄD    
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2011_250002@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22449463@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Monday, August 15, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22449463
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
22449463