In diesem Seminar soll in die Religionsphilosophie des wohl bedeutendsten Vertreters des Deutschen Idealismus eingeführt werden. Dabei orientiert sich das Seminar am Kantischen Diktum, demzufolge zuerst das Wissen aufzuheben sei, "um zum Glauben Platz zu bekommen", und der Erkenntnis, dass Religion "nicht ein Grund der Moral, sondern umgekehrt" Moral der Grund von Religion sei.
Somit sollen ausgehend von Kants erkenntnistheoretischen Arbeiten (bspw. der Widerlegung der Gottesbeweise) und auf der Grundlage seiner praktischen Philosophie (Stichwort: kategorischer Imperativ) seine Überlegungen zur "Religion in den Grenzen der bloßen Vernunft" – und gegen "Dogmatismus", "Religionswahn", "statutarische Religion" – erörtert werden.
Kant, Immanuel. (1793): Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft. AAVI. Bonner Kant-Korpus: https://korpora.zim.uni-duisburg-essen.de/Kant/aa06/
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | Y-1-200 | 04.04.-11.07.2022
nicht am: 18.04.22 / 06.06.22 / 04.07.22 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
26-HM_TP7_RP Hauptmodul TP7: Religionsphilosophie | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen | Seminar 1 | - | Studieninformation |
Seminar 2 | - | Studieninformation | |
36-PM4 Subjektive Religion | Seminar 1 | - | Studieninformation |
Seminar 2 | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.