250202 Fresh - Lehren und Lernen mit Hauptschülern (Teil 1) (StGr) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Praktisch-orientiertes Arbeiten mit Jugendlichen ist das Ziel und die Hauptaufgabe, die diesem Seminar zugrunde liegen. Geplant ist die Durchführung des Berufsvorbereitungsworkshops „Fresh-Jetzt stellen wir die Fragen“, der bereits zwei Mal erfolgreich von Studierenden in einer Hauptschule geleitet wurde. Der eigentliche Workshop findet wöchentlich im zweiten Schulhalbjahr 2012 (Mitte Feb – Mitte Jul) in drei Hauptschulen in Bielefeld statt. (In dem Blockseminar werden Teams gebildet, die jeweils nur für eine Schule/Klasse verantwortlich sind, sodass kein Studierender jede Woche in die Schule muss. Nähere Informationen zu der Einteilung wird im Seminar besprochen und kann individuell angepasst werden – Praktika, Semesterferien etc.) Für die Teilnahme an dem Projekt ist dieses Vorbereitungsseminar notwendig und wird vorausgesetzt. In diesem Blockseminar werden alle nötigen Kenntnisse zu den inhaltlichen Grundlagen (Kommunikation, Interviewtechniken etc.), sowie Verhaltensregeln in der Schule erarbeitet, die in der eigentlichen Arbeit mit den HauptschülerInnen vermittelt werden sollen. Außerdem wird gemeinsam die Einteilung und Aufgabenverteilung besprochen, damit jeder Stduierende weiß, an welchen Terminen er/sie in welcher Schule zu welcher Zeit anwesend sein muss.

Die Einzeltermine an den beiden Freitagen (04.11. und 27.01.) können je nach Bedarf noch verlegt werden.

Requirements for participation, required level

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-IndiErg4 Service Learning: Mentoring zur Berufsorientierung Vorbereitungsseminar Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011)   2 professionsbezogene Vertiefung  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)   2 professionsbezogene Vertiefung  
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)   2 aktive Teilnahme professionsbezogene Vertiefung  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011)   2 professionsbezogene Vertiefung  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)   2 professionsbezogene Vertiefung  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach   2 aktive Teilnahme professionsbezogene Vertiefung  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach   2 aktive Teilnahme professionsbezogene Vertiefung  
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)   2 professionsbezogene Vertiefung  

Teilnahme an der vorbereitenden Sitzung und den Blockterminen. Ebenso ist auch die Bereitschaft, ab dem Februar in die Schulen zu gehen, gefordert.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
WS2011_250202@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_27949810@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, October 5, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, October 5, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
study group (StGr) /
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=27949810
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
27949810