Der Kurs umfasst folgende Inhalte:
Übungen zum analytischen Hören
Artikulationsübungen
Einführung in die Systematik des IPA
Ebenen der Transkription (weit, eng, deskriptiv, präskriptiv)
Deutsche Standardaussprache
Transkription der Standardaussprache anhand geschriebener Texte
Enge Transkription auf der Basis gehörter Texte (Standardaussprache, gelesene und
spontane Sprache, Leichte Varietäten, weitere Sprachen)
Der Kurs setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus. Ein zeitgleicher Besuch der Veranstaltungen "Phonetik und Phonologie" und "Grundkurs Linguistik" wird empfohlen.
Kleiner, Stefan, Knöbel, Ralf & Mangold, Max (2015). Duden - Das Aussprachewörterbuch: Betonung und Aussprache von über 132.000 Wörtern und Namen. 7. Auflage, Dudenverlag
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin4 Methoden | Transkription und Annotation 1 | Study requirement
|
Student information |
23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul | Linguistik Orientierungsveranstaltung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | KLI6 | 3 |
Teilnahme an den Transkriptions-, Artikulations- und Hörübungen im Kurs, Bearbeitung von Übungsaufgaben (zu Hause und während des Kurses)
Ausgewählte Übungsaufgaben gehen nach Vorankündigung in das Modulportfolio ein.