250277 Die Kindertagesstätte früher und heute (S) (SoSe 2016)

Contents, comment

Kindertageseinrichtungen sind öffentliche Einrichtungen, in denen sich Kinder stundenweise, einen Teil des Tages oder ganztägig aufhalten. Gleichzeitig sind Kindertageseinrichtungen das größte Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe und werden von unterschiedlichen Trägern betrieben.
Die Einführung des Rechtanspruchs auf einen Kindergartenplatz für jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr (2013) wurde durch eine Diskussion über Vor- und Nachteile der Kindertagesbetreuung begleitet.
In diesem Seminar soll die Bedeutung der Kindertageseinrichtung für Kinder, Familien und Sozialraum thematisiert werden. Gleichzeitig sollen Veränderungen der Kindertageseinrichtung- der Alltag der Kinder und die pädagogische Arbeit- in der aktuellen Diskussion und ihrer Entwicklung aufgezeigt werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi14 Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Graded examination
Student information
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.3.3.2; Professionsbezogene Vertiefung   3 aktive Teilnahme  

Anhand von vorhandenen und recherchierten Texten sollen die Sitzungen vorbereitet werden. Eine aktive Mitgestaltung in Form von Diskussionen und eigenen Beiträgen ist eine weitere wichtige Voraussetzung.
Prüfungsleistungen können in Form einer Hausarbeit oder einer mündlichen Gestaltung erbracht werden. Eine Studienleistung kann in Form eines Inputs oder eines Protokolls erfolgen. Weitere Möglichkeiten werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 80
Address:
SS2016_250277@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_70491913@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, April 1, 2016 
Last update times:
Thursday, February 11, 2016 
Last update rooms:
Thursday, February 11, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70491913
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
70491913