Im Seminar wollen wir uns mit der qualitativen, sequenziellen Analyse von Texten beschäftigen und verfahren hierfür nach dem Integrativen Basisverfahren von Jan Kruse (2015). Exemplarisch werden wir es auf die Auswertung von aufgezeichneten Teamgesprächen anwenden. Diese in vivo Materialien stammen aus dem Kontext multiprofessioneller Zusammenarbeit in inklusiven Schulsettings. Inhaltlich geht es im Seminar also um die Zusammenarbeit von unterschiedlichen beruflichen Akteuren wie Schulbegleitungen, Lehrkräften, Sonderpädag*innen und Sozialpädagog*innen. Mittels der Analyse mit dem Integrativen Basisverfahren wollen wir uns anschauen, wie die Beteiligten ihre Zusammenarbeit interaktiv gestalten. Die Auswertungsmethode ist allerdings nicht an das Datenmaterial Teamgespräche gebunden, es können auch andere Texte, insbesondere Interviews, mit ihr ausgewertet werden.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 2019/20
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ISP6 Kooperation, Profession und Beratung | E2: Kooperation im Team | Study requirement
|
Student information |
25-ME2 Methodologien und Methoden empirischer Forschung | E1: Methodologien und Methoden qualitativer Forschung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.