Trotz einer veränderten Schullandschaft und veränderten Formen von Kindheiten stellt die offene Kinderarbeit weiterhin ein vielfältiges Angebot für die freizeitgestaltung von Heranwachsenden bereit. Neben Abenteurspielplätzen, Häuser der offenen Tür und mobilen Angeboten lassen sich nach Inhalten und Zielgruppen ausdifferenzierte Angebote erkennen. Aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive soll die Frage nach den Potentialen, insbesondere die Ermöglichung von Bildungsprozessen, diverser Angebote gestellt werden. U.a. werden wir diese Fragen mit Akteuren aus der offenen Kinderarbeit bearbeiten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 14-18 | X-E0-224 | 24.11.2017 | |
one-time | Mo | 10-17 | X-E0-222 | 19.02.2018 | |
one-time | Di | 10-17 | X-E0-222 | 20.02.2018 | |
one-time | Mi | 10-17 | X-E0-222 | 21.02.2018 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen | E2: Theorien und Institutionen | Study requirement
|
Student information |
25-FS-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen | E2: Theorien und Institutionen | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-UFP2 Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens | E2: Bildungs- und Schultheorien | Study requirement
|
Student information |
25-UFP2_a Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens | E2: Bildungs- und Schultheorien | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.7.4; MU.8.4 |
Eine aktive Beteiligung in Form eines Kurzreferats bei der Blockveranstaltung ist zur Erbringung einer Studienleistung notwendig.