Bei Augmented Reality wird Realität mit fiktiven Inhalten zu einer Einheit verschmolzen. Die Geschichte kann dabei nicht-linear erzählt werden, da der Zuschauer selbstständig zu verschiedenen Orten gehen und dort das nächste Erzählfragment erleben kann. Neben der neuen Präsentationsform ergeben sich damit auch interessante Erzählformate, in denen sich z.B. die Geschichte verzweigen kann.
Einfache Beispiele, in denen die AR-Filmtechnologie demonstriert wird, finden sich hier:
- https://www.youtube.com/watch?v=1VIA4og4afg
- https://www.youtube.com/watch?v=RR-FnBU_bRo
Für die verschiedenen Phasen der Produktion werden Gruppen unter den Studierenden gebildet:
- Produktion
- Drehbuch und Skript
- Video
- Audio
- Postproduktion: Video- und Audioschnitt, Komposition für das AR-Erlebnis
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 16-18 | N6-123 | 10.10.2018-30.01.2019 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information | |
25-BE-IndiErg12 Medien | E3: Medienpädagogik in verschiedenen Anwendungsbereichen und Tätigkeitsfeldern | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-BE-IndiErg3_a IndiErg: Bildung und Didaktik | E2: Didaktische Modelle und Lernräume | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
E3: Bildung: Theorien und Institutionen oder Didaktische Modelle und Lernräume | Study requirement
Ungraded examination |
Student information | |
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E2: Lernräume | Study requirement
|
Student information |
25-FS-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E2: Lernräume | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-UFP-P2 Individuelle Profilbildung: Medienpädagogik | E2: Seminar 2 Medienpädagogik | Study requirement
|
Student information |
39-Inf-BV Bildverarbeitung | Seminar zu ausgewählten Themen aus dem Bereich Bildverarbeitung | Ungraded examination
|
Student information |
39-Inf-VR Virtuelle Realität | Virtuelle Realität | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.