360040 Zwischen Abseits und Jenseits - ist Fußball Religion?, Gruppe B (S) (SoSe 2012)

Contents, comment

Das Seminar baut auf dem Seminar: 360039 Zwischen Abseits und Jenseits - ist Fußball Religion?, Gruppe A auf. Durch die Teilnahme an diesem Seminar besteht vertiefend die Möglichkeit, sich entweder
a) an der Konzeptionalisierung, Durchführung und Auswertung einer empirischen Studie zur Frage, ob Fußball eine Religion ist, zu beteiligen oder
b) eine Unterrichtseinheit zum Thema: Fußball und Religion zu entwickeln, zu präsentieren und im Seminar zur Diskussion zu stellen.

Requirements for participation, required level

Voraussetzung ist die Teilnahme am Seminar: 360039 Zwischen Abseits und Jenseits - ist Fußball Religion?, Gruppe A

Bibliography

Bausenwein, C. (1995). Geheimnis Fußball. Auf den Spuren eines Phänomens. Göttingen.
Biermann, C. (1995). Wenn Du am Spieltag beerdigt wirst, kann ich leider nicht kommen. Die Welt der Fußballfans. Köln.
Eichler, C. (2000). Lexikon der Fußballmythen. Frankfurt/M.
Galeano, E. (2000). Der Ball ist rund. Zürich.
Happel, B. (1996). Der Ball als All. Mythos und Entzauberung des Fußballspiels. Münster.
Herzog, M. (Hrsg.) (2002). Fußball als Kulturphänomen. Kunst, Kultur, Kommerz. Stuttgart.
Martinez, M. (Hrsg.) (2002). Warum Fußball? Kulturwissenschaftliche Beschreibungen eines Sports. Bielefeld.
Merkt, A. (Hrsg.) (2006). Fußballgott. Elf Einwürfe. Köln.
Schümer, D. (1998). Gott ist rund. Die Kultur des Fußballs. Frankfurt/M.

Als literarischer Einstieg ins Seminarthema bietet sich Nick Hornbys autobiographischer Roman "Fever Pitch" an: Hornby, N. (1997). Fever Pitch: Ballfieber – Die Geschichte eines Fans. Köln.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach PT/RP Ic; PT/RP II/1a; PT/RP II/2a; PT/RP II/1b; PT/RP II/2b   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) PT/RP Ic; PT/RP II/1a; PT/RP II/2a; PT/RP II/1b; PT/RP II/2b   3  

Im Rahmen dieses Seminars ist es möglich, durch vertiefende Studien zum Thema „Fußball und Religion“ einen Modulabschluss zu erwerben.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
SS2012_360040@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29668026@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, March 19, 2012 
Last update rooms:
Monday, March 19, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29668026
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29668026