270047 Prozesse in Organisationen: Kommunikation und Gesprächsführung (BS) (WiSe 2022/2023)

Contents, comment

Für alle Seminare in diesem Modul findet eine zentrale Seminarplatzvergabe über eine separate Veranstaltung im eKVV statt. Bitte speichern Sie die separate Veranstaltung mit der Belegnr. 271078 in Ihren Stundenplan. Sie finden die Veranstaltung für die Vergabe im eKVV unter dem gleichen Modul, indem sich auch dieses Seminar befindet. Alle weiteren Informationen zur Vergabe entnehmen Sie bitte der Beschreibung in der Vergabeveranstaltung.

Effektive Gestaltung von Meetings, Konflikte im Büro oder das Führen von schwierigen Gesprächen - dabei handelt es sich um alltägliche Herausforderungen im Alltag von Organisationen, in denen arbeits- und organisationspsychologische Expertise gefragt ist. In diesem Seminar soll es darum gehen, wie aus Sicht der A&O-Psychologie diesen Herausforderungen entgegen getreten werden kann. Zunächst wird dazu die theoretische Grundlage von Kommunikation, Mitarbeitendengesprächen und Konfliktmanagement mittels Referaten erarbeitet. Im zweiten Teil des Seminars finden Blocktermine statt, in denen der Fokus auf praktischen Übungen liegt. In Rollenspielen, Fallbeispieldiskussionen und Kurzimpulsen werden Gesprächstechniken trainiert und in Feedbackübungen das eigene Verhalten reflektiert.

Requirements for participation, required level

Diese Veranstaltung ist dem Modul 27-AF-AO2 des BSc-Studiengangs Psychologie zugeordnet. Für diese Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Nehmen Sie dazu bitte diese Veranstaltung in Ihren Stundenplan im eKVV auf. Nur wenn Sie sich im eKVV angemeldet haben, können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie an der gemeinsamen PlatzvergabeModul 27-AF-AO2 mit der Belegnr. 271078 teilgenommen haben. Sie werden ab dem 30.09.2022 über das Vorgehen per Mail informiert. Es wird zeitnah eine Umfrage bereitgestellt, mit der man sich auf einen Platz in den 27-AF-AO2-Seminaren bewerben kann. Besondere Kriterien (z.B. Kinderbetreuung) werden berücksichtigt und bei mehr Bewerber*innen als verfügbaren Plätzen kommt es zu einer Verlosung. Ab dem 13.10.2022 erfahren Sie mittels ekVV-Teilnahmemanagement, in welcher Veranstaltung Sie einen Platz erhalten haben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information
AF-AO2.2 Seminar II zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
27-AFNF-AO Arbeits- und Organisationspsychologie AO.2 Vertiefungsseminar zur Arbeits- und Organisationspsychologie Study requirement
Student information
61-OM-OEuB Organisationsentwicklung und -beratung Prozesse in Organisationen Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Zum Erwerb von 4 Leistungspunkten ist die regelmäßige aktive Teilnahme an den wöchentlichen Seminarsitzungen im ersten Teil sowie bei den Blockterminen im zweiten Teil der Veranstaltung maßgeblich. Zudem ist zur Erbringung der SL ein theoretischer Input zu Kommunikationstheorien, Gesprächstechniken oder digitaler Zusammenarbeit vorzubereiten und im Plenum als Impulsvortrag zu halten.
Dieses Seminar findet in Präsenz in der Universität statt, beispielsweise in Form von Gruppenarbeiten, praktischen Verhaltensübungen (Improvisationsübungen, Rollenspiele, Präsentationen) und gegenseitigem Feedback. Daher ist für die Erbringung der Studienleistung die Bereitschaft zur Teilnahme an praktischen Übungen und die regelmäßige Anwesenheit bei den Seminarterminen unabdinglich.

E-Learning Space
E-Learning Space
Registered number: 18
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 16
Address:
WS2022_270047@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_347487645@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
14 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, October 11, 2022 
Last update times:
Tuesday, December 6, 2022 
Last update rooms:
Tuesday, December 6, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=347487645
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
347487645