Das Studium der Theologie führt eine:n in unendliche Weiten. Die unterschiedlichen theologischen Disziplinen scheinen auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun zu haben. Die Fülle des Wissen kann eine:n schon erschlagen. Das Seminar möchte den Versuch machen, zu verdichten und die Lebensrelevanz theologischer Aussagen und Konzepte freizulegen. Wer an diesem Experiment mitarbeiten möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | X-E0-204 | 16.10.2023-02.02.2024
nicht am: 25.12.23 / 01.01.24 / 08.01.24 / 22.01.24 / 29.01.24 |
|
einmalig | Fr | 10-17 | 03.11.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Studieninformation | |
Seminar 2 | Studieninformation | ||
36-PM4 Subjektive Religion | Seminar 1 | Studieninformation | |
Seminar 2 | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.