Liebe Studierende,
das Platzvergabeverfahren ist abgeschlossen. Alle, die von mir eine Mail bekommen haben, können am Seminar teilnehmen. Falls eine Teilnahme aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein sollte, gebt bitte Bescheid, sodass der Platz anderweitig vergeben werden kann.
In dem Seminar sollen die Studierenden lernen, welche Besonderheiten in der Psychotherapie verschiedener Altersgruppen zu beachten sind. Dabei schlüpfen die Studierenden zum einen in die Rolle von Patient*innen und lernen, die Probleme und Störungen realistisch darzustellen. Zum anderen üben die Studierenden die praktische Umsetzung verschiedener diagnostischer und therapeutischer Techniken in Erstgesprächen mit den Schauspielpatient*innen.
Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.
Voraussichtlich werden primär Zoom ggf. der LernraumPlus genutzt. Eine Aufzeichnung der Zoom-Sitzungen wird nicht erfolgen.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Anmeldungen!
Dieses Seminar, das praktisch ausgelegt ist, richtet sich an Psychologiestudierende der höheren Semester.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | ONLINE | 04.11.2020-12.02.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie | Veranstaltung A | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
kurze Hausarbeit im Sinne eines Reflexionsberichtes (unbenotet)