271058 Erlernen von Rollenspielen: Patient*innen schauspielern und üben von Gesprächstechniken (S) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Liebe Studierende,

das Platzvergabeverfahren ist abgeschlossen. Alle, die von mir eine Mail bekommen haben, können am Seminar teilnehmen. Falls eine Teilnahme aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein sollte, gebt bitte Bescheid, sodass der Platz anderweitig vergeben werden kann.

In dem Seminar sollen die Studierenden lernen, welche Besonderheiten in der Psychotherapie verschiedener Altersgruppen zu beachten sind. Dabei schlüpfen die Studierenden zum einen in die Rolle von Patient*innen und lernen, die Probleme und Störungen realistisch darzustellen. Zum anderen üben die Studierenden die praktische Umsetzung verschiedener diagnostischer und therapeutischer Techniken in Erstgesprächen mit den Schauspielpatient*innen.

Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.

Voraussichtlich werden primär Zoom ggf. der LernraumPlus genutzt. Eine Aufzeichnung der Zoom-Sitzungen wird nicht erfolgen.

Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Anmeldungen!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Dieses Seminar, das praktisch ausgelegt ist, richtet sich an Psychologiestudierende der höheren Semester.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie Veranstaltung A Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


kurze Hausarbeit im Sinne eines Reflexionsberichtes (unbenotet)

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 16
Adresse:
WS2020_271058@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_244627826@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 4. November 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 22. Oktober 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=244627826
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
244627826