Die Entwicklung der Theorie des radikalen Konstruktivismus hat in den vergangenen Jahrzehnten zur erkenntnistheoretischen Diskussion angeregt, die insbesondere das Verhältnis zwischen erkennendem Subjekt und dessen (Um-)Welt thematisiert. Dieses Seminar hat sowohl die Erarbeitung theoretischer Grundlagen als auch die Rekonstruktion der Resonanzen in der Erwachsenen- und Weiterbildung zum Ziel.
Das Seminar wird vorwiegend als Lektürekurs umgesetzt. In diesem Sinne wird erwartet, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig und aktiv am Seminar beteiligen und bereit sind, in einen Text einzuführen und eine Diskussion anzuregen.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 2023/24
M.Ed. UFP: Einschreibung im M.Ed. UFP zum WiSe 2023/2024
Arnold, Rolf, Siebert, Horst (2006): Die Verschränkung der Blicke: Konstruktivistische Erwachsenenbildung im Dialog. Bd. 46, Baltmannsweiler
Röd, W. (1994): Erkenntnistheorie. In: Radnitzky, G./ Seifert, H.: Handlexikon zur Wissenschaftstheorie. 2. Auflage. München, S. 52-58
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 11-12 | ONLINE | 29.09.2023 | Online-Vorbesprechung |
every two weeks | Fr | 10-14 | M6-114 | 27.10.2023-02.02.2024 | tatsächliche Termine für 250287 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B1 Historische und systematische Aspekte der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E2: Grundlagen der Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME1 Allgemeine Grundlagen | E2: Lebensalter | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-B Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E1: Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.