Wie kann man einen Text zusammen mit mehreren Leuten übersetzen? Und was ist, wenn nicht alle ganz so gut oder gar nicht die Quellsprache oder die Zielsprache kennen? Dieses Seminar bietet den Teilnehmenden, in kleineren Gruppen literarische Übersetzungen von saamischen Autorinnen zu erstellen. Weil die Dozentin den Link zu der Quellsprache ermöglicht, sind die Studierenden eingeladen, sich in den verschiedenen Phasen eines Übersetzungsprozesses auszuprobieren (von der Beschaffung des Textes bis zur Veröffentlichung). Ziel ist es, eine Anthologie der saamischen Literatur zu erstellen und sie als Buch zu veröffentlichen. Parallel zu diesem zweiwöchentlichen (doppelstündigen) Seminar läuft ein Einführungsseminar in die saamische Kultur (231059 Geo-kulturelle Imaginationen des Nordens / Einführung in die saamische Kultur und Literatur), wo die übersetzenden Texte der saamischen Literatur besprochen werden. Auch hierfür sind Kenntnisse des Saamischen nicht erforderlich. Ideal sind beide Kurse zu buchen, aber einzeln auch gut möglich.
Die Teilnahme an diesem Seminar ist dann sinnvoll, wenn Sie bereit sind, literarische Texte (cc. 10 Seiten) mit einer Gruppe zu übersetzen. Die digitalisierten Texte zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig für die im EKVV angemeldeten Studierenden bereitgestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 10-14 | C01-204 | 08.-09.11.2013 | |
one-time | Fr | 10-14 | C6-241 | 29.11.2013 | |
one-time | Sa | 10-14 | C6-241 | 30.11.2013 | |
block | Block | 10-14 | C01-204 | 13.-14.12.2013 | |
block | Block | 10-14 | C01-204 | 17.-18.01.2014 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft | Intertextualität und Übersetzung | Study requirement
|
Student information |
Komparatistik | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-LitP4 Kulturwissenschaft (Kulturtheorie) | Grundfragen der Kulturtheorie: Modelle, Geschichte, Probleme | Study requirement
|
Student information |
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft: Theorie und Praxis | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-LitP8 Englischsprachige Literaturen | Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 1 | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praktikum | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitP2; BaLitP4 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit6a |