Nach der Kameratechnikeinführung erproben die Studierenden fotografische Möglichkeiten und die Wirkung des Zusammenspiels von Blende, Licht und Verschlusszeit. Sie lernen die Gestaltungsmittel in der Fotografie und in Video einzusetzen und das Bildmaterial am Computer zu bearbeiten. Ausgehend von den im Theorieteil betrachteten Positionen der Fotografie erstellen die Studierenden eine Fotoserie zum Thema: Bild im Bild, Bild vom Bild.
Die Veranstaltung wird am fünf Terminen in Präsenz stattfinden.
Die Veranstaltung ist nur für Fachstudierende im Lehramt Kunst, im kleinen Nebenfach Ästhetische Bildung und im Master Kulturvermittlung geöffnet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-AeB_a Ästhetische Bildung | Werkstatt Kunst | Study requirement
|
Student information |
38-M2-K55_a Grundlagenmodul Kunst II | Vertiefende Werkstatt Kunst | Study requirement
|
Student information |
38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Vertiefende Werkstatt Kunst | Study requirement
|
Student information |
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik | Vertiefende Werkstatt | Study requirement
|
Student information |
38-M5-KV_ver1 Künstlerische Praxis | Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 1 | Student information | |
Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 2 | Student information | ||
38-M6-Ku_G-SPF Vertiefung Kunstpraxis / Kunstvermittlung | Künstlerische Werkstatt | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.