Das Kolloquium richtet sich an Studierende, die eine empirische Abschlussarbeit (Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit) im Bereich der Pädagogischen Psychologie schreiben. Behandelt werden inhaltliche, lernstrategische und methodische Fragen, die typischerweise auftauchen, wenn erstmalig eine wissenschaftliche Arbeit verfasst wird. Das Kolloquium soll zugleich ein Forum für den Erfahrungsaustausch der Studierenden untereinander bieten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14:00-16:00 | T2-149 | 14.10.2019-31.01.2020
not on: 12/26/19 / 1/2/20 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Begleitkolloquium zur Bachelorarbeit | Ungraded examination
|
Student information |
27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse | C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Mitwirkung an den gemeinsamen Diskussionen, Präsentation der eigenen Arbeit i.S. eines kurzen Werkstattberichts.
Leistungsvergabe erfolgt gemäß Modulschlüssel sowie den fächerspezifischen Bestimmungen für den Bachelor-/Masterstudiengang Psychologie.