Das Seminar wird, wenn möglich, in Präsenz durchgeführt.
Im Rahmen des Seminars wird der außerunterrichtliche Sport im Kontext der öffentlichen Schulen thematisiert und aus sportpädagogischer Perspektive diskutiert.
Darüber hinaus können Sie praktische Erfahrungen in der Organisation und Durchführung eines außerunterrichtlichen Sportangebotes sammeln, da Sie bei der Planung und Durchführung eines Tandem- und Volkslaufes bei den Bethel Athletics mitwirken.
Die Anwesenheit am Veranstaltungstag (11. Juni 2022) ist verbindlich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | E0-180 | 03.04.2023- 14.07.2023 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-MGS-5 Hauptmodul 4: Körper und Gesundheit | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
61-G-V-1_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Umgang mit Heterogenität | Studienleistung
|
Studieninformation |
veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
61-G-V-2_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II | Umgang mit Heterogenität | Studienleistung
|
Studieninformation |
veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
61-HRSGe_GymGe-V-1_b Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Seminar des Typs "Umgang mit Heterogenität" | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
61-HRSGe_GymGe-V-2_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II | Seminar AB I-IV (Wahlpflicht) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.