Wer schon immer einmal viel Vergil übersetzen wollte, ist in diesem Seminar genau richtig! Wir werden Ausschnitte aus allen drei Werken von Vergil übersetzen und sprachlich-stilistische Besonderheiten besprechen.
Tiefer gehende Interpretation und Analyse finden im andern Vergil-Seminar statt, das ich hiermit wärmstens empfehle, das aber keine Voraussetzung oder Bedingung für dieses Seminar ist
Texte und Übersetzungen werden bereit gestellt.
Zur Anschaffung empfohlen: die sechsbändige (!) zweisprachige Reclam-Ausgabe von G.u. E. Binder. Der Kommentar ist nämlich exzellent.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | V4-116 | 03.04.-14.07.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatPM1 Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext | 2. Entstehung und Formen römischer Dichtungsgattungen I | - | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
- regelmäßige Teilnahme und regelmäßiges Übersetzen
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.