In diesem Seminar lernen Sie, was unter Diskriminierung verstanden wird, wie sie sich erklären läßt und wie man empirisch prüfen kann, ob sie vorliegt. Die Veranstaltung ist interdisziplinär angelegt und umfaßt Ansätze aus der Soziologie, Ökonomie und Sozialpsychologie.
Vorläufiger Veranstaltungsplan:
1 11.04.2014
Einführung
2 25.04.2014
Konzepte der Diskriminierung
3 02.05.2014
Sozialpsychologische Erklärungen
4 09.05.2014
Messung der Diskriminierung: Experimentaldesign
5 16.05.2014
Ökonomische Erklärungen: "Geschmack"
6 23.05.2014
Ökonomische Erklärungen: Statistische Diskriminierung; Monopsonmodell
7 30.05.2014
Soziologische Erklärungen
8 06.06.2014
Messung der Diskriminierung: Residualverfahren
9 13.06.2014
Empirisches Beispiel: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Zu Gast: Madlen Preuß, GMF-Projekt, Univ. Bielefeld, IKG
10 27.06.2014
Institutionelle Diskriminierung/Schule
11 04.07.2014
Maßnahmen gegen Diskriminierung
Zu Gast: Emir Ali Sag, Antidiskriminierungsstelle Stadt Bielefeld
12 11.07.2014
Empirisches Beispiel: Ethnische Diskriminierung im Arbeitsmarkt
13 18.07.2014
Empirisches Beispiel: Geschlechterdiskriminierung im Arbeitsmarkt
Eine Literaturliste finden Sie in der Dokumentenablage.
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie sollten Interesse an sozialen Problemen besitzen und in der Lage sein, englischsprachige Literatur zu lesen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.S.1 | |||||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | VN |