Im Grundkurs Systematische Theologie wird ein einführender Überblick über dogmatische Themen wie die Schöpfung Gottes, die Sünde des Menschen, die Auferstehung Christi und das Wirken des Heiligen Geistes geboten. Verknüpft werden diese dogmatischen Fragestellungen mit aktuellen ethischen Problemstellungen. werden unterschiedliche Positionen der theologischen Tradition vorgestellt, und der Gegenwartsbezug der umstrittenen Sachverhalte und Glaubensfragen wird gemeinsam erarbeitet.
Bitte achten Sie bei der Einschreibung auf eine möglichst gleichmäßige Verteilung auf die beiden Gruppen (Grundkurs Gruppe 1 und Gruppe 2)!
Zur Anschaffung und Begleitlektüre empfohlen: Ein Lehrbuch der Systematischen Theologie: Z.B.: Johannsen, Friedrich/Wagner, Wiegand, Arbeitsbuch Systematische Theologie für Religionspädagogen, Stuttgart 2014, 24,99 €; Leonhardt, Rochus, Grundinformation Dogmatik. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Theologie, Göttingen 4. Aufl. 2009, 38,99 €; Schneider-Flume, Gunda, Grundkurs Dogmatik. Nachdenken über Gottes Geschichte, Göttingen 2. Aufl. 2008, 34,99 €; Korsch, Dietrich, Einführung in die Evangelische Dogmatik. Im Anschluss an Martin Luthers Kleinen Katechismus, Leipzig 2016, 24,00 €; ferner als Quellensammlung: Grundtexte der neueren evangelischen Theologie. Zweite, verbesserte und erweiterte Auflage. Hg. v. Wilfried Härle, Leipzig 2012, 34,00 €. Für den ersten Überblick und als Vorbereitungslektüre empfohlen: Wolfgang Huber, Glaubensfragen. Eine evangelische Orientierung, München 2017 [16,95 €]; Wolfgang Huber, Ethik. Die Grundfragen unseres Lebens von der Geburt bis zum Tod, München 2016 [14,95 €].
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
36-BM3 Theologie gestalten und kommunizieren | Grundkurs Systematische Theologie | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | ST Ib | 3 | ||||
Studieren ab 50 |